In diesem eintägigen Seminar gilt es, eine Basisveranstaltung für
BauwerksprüferInnen zu schaf-fen, um einheitliche Grundlagen aufzubauen,
die komplexen Vorgänge bei der Inspektion von geankerten und nicht
geankerten Stützbauwerken zu unterrichten und somit eine Harmonisierung
der Prüfungen zu erreichen. Als wichtigen Punkt soll sie die Basis der
Ankertechnik sowie die in Österreich zugelassenen Systeme aufzeigen und
zugänglich machen.
Ziel der Schulung ist die Vermittlung der Inhalte der RVS 13.03.21, der
RVS 13.03.61 und des AP 33. Dabei werden die wesentlichen Elemente der
Inspektion und Schadensanalyse vorgestellt. Durch das interdisziplinäre
Vortragsteam werden die Fachgebiete der Geologie und Geotechnik sowie
des konstruktiven Ingenieurbaus abgedeckt und die Zugänge zur
Bauwerksinspektion und Anwendung des Regelwerks anhand von
Praxisbeispielen veranschaulicht.